
Sorgfältig verpackt, damit der Moment des Auspackens genauso besonders ist wie das Produkt selbst.
Mach deine Seife glücklich mit ROCKY M.



Jede Seifenablage wird in Fürstenwalde, einer Werkstatt für Menschen mit besonderen Bedürfnissen gefertigt und anschließend in Berlin glasiert. Dein Kauf unterstützt lokales Handwerk und soziale Integration.
Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen. Unsere Produkte werden in kleinen Chargen und mit größter Sorgfalt hergestellt. Langlebigkeit, plastikfreie Verpackungen und zeitloses Design stehen bei uns im Mittelpunkt, um unseren Planeten zu schonen.

Häufig gestellte Fragen
Warum sind die Zackenspietzen am Boden der Seifenschale nicht glasiert?
Damit die Seifenschale beim Brennen nicht an der Brennplatte festklebt, bleibt ein kleiner Teil der Unterseite unglasiert. Das ist bei handgefertigter Keramik ganz normal und hat keinerlei Einfluss auf die Funktion.
Warum sehen zwei Seifenschalen in derselben Farbe leicht unterschiedlich aus?
Jede ROCKY M. ist ein handgemachtes Unikat. Kleine Unterschiede in Glasur und Farbe entstehen durch die Position im Ofen oder die Stärke des Glasurauftrags – genau das macht jede Seifenschale besonders und einzigartig.
Kann die Seifenschale mein Waschbecken zerkratzen?
Die Spitzen der Zacken auf der Unterseite sind unglasiert und dadurch etwas rauer. Unsere Tests zeigen jedoch: Selbst bei starkem Reiben entstehen kaum Kratzer. Wir empfehlen trotzdem, die Seifenschale nicht mit Druck über das Waschbecken zu schieben.
Passt die Seifenschale auch auf kleine Waschbecken?
Am besten kurz nachmessen: ROCKY M. misst ca. 9 × 6,5 cm und ist damit für die meisten Standard-Seifenstücke (ca. 8 × 5 cm) ideal. Für größere Seifenstücke empfehlen wir unsere größere Variante, ROCKY L.